
Auftrag
Auftrag
Nahtlose Gesundheitsversorgung
Als medizinisches Kompetenzzentrum ist die Stiftung
«Gesundheit Mittelbünden» rund um die Uhr für die
medizinische Versorgung der einheimischen Bevölkerung und
der Gäste der Region verantwortlich.
Gesundheit Mittelbünden rund um das Spital Thusis nimmt durch ihre aktive Rolle als Betreiberin ihre Verantwortung zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung wahr. Mit regionalen Kooperationen wird eine qualitativ gute Gesundheitsversorgung in Mittelbünden sichergestellt.
Angebote
Angebote
Gesundheit aus einer Hand
Die Stiftung Gesundheit Mittelbünden dient als starkes Dach für alle nachfolgenden Gesundheitsbetriebe der flächenmässig grössten Gesundheitsversorgungsregion Graubündens.
Gesundheit Mittelbünden übernimmt in dieser Funktion die zentrale Rolle in der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung der Region Albula/Viamala.

Gebiet
Gebiet
Flächendeckend für Sie da
Die Trägerschaft der Stiftung Gesundheit Mittelbünden setzt sich aus den Gemeinden der Regionen Albula und Viamala zusammen. Es handelt sich um die flächenmässig grösste Gesundheitsversorgungsregion des Kantons Graubünden mit über 20’000 Einwohnern.
Zur Gesundheitsversorgungsregion zählen folgende Gemeinden:
Albula/Alvra, Andeer, Avers, Bergün Filisur, Cazis, Domleschg, Ferrera, Flerden, Fürstenau, Lantsch/Lenz, Masein, Muntogna da Schons, Rheinwald, Rongellen, Rothenbrunnen, Scharans, Schmitten/Albula, Sils iD, Sufers, Thusis, Tschappina, Urmein, Vaz/Obervaz, Zillis-Reischen
Der Lenkungsausschuss der Gesundheitsversorgungsregion Albula/Viamala wird aktuell durch Werner Natter präsidiert und durch Luzi Schutz (Vorsitzender Präsidentenkonferenz Region Albula), Roman Schamaun (Vorsitzender ad interim Präsidentenkonferenz Region Viamala), Mirko Pianta (Geschäftsführer Region Albula) und Jürg Obrist (Geschäftsführer Region Viamala) vervollständigt.


Organisation
Der Stiftungsrat übt die direkte Aufsicht über die Angebote von Gesundheit Mittelbünden aus und erledigt alle Geschäfte, die nicht der Delegiertenversammlung oder der Geschäftsleitung vorbehalten sind.
Organigramm
Zeichnungsberechtigungen
Der Präsident des Stiftungsrats sowie die beiden Vizepräsidenten sind kollektiv zu zweien zusammen mit dem CEO zeichnungsberechtigt.
Handelsregister-Eintrag
Folgenden Personen wurde durch den Stiftungsrat ergänzend die Handlungsvollmacht erteilt. Es gilt ausschliesslich Zeichnung kollektiv zu zweien.
Marco Bass, Leiter Rettung Mittelbünden
Barbara Berni, Leiterin Spitex Viamala
Patrick Braunschweiler, Leiter ICT
Mladena Caviezel, Leiterin Pflege- und Fachsupport (CNO)
Dr. med. Caroline Christoffel-Courtin, Chefärztin Medizin (CMO Medizin)
Dr. med. Nadège Krafft, Kinderarztpraxis Feldstrasse
Dr. med. Werner Krafft, Kinderarztpraxis Feldstrasse
Dipl. med. Hanna Kuhn, Praxis Spada
Dr. med. Manuela Malinger, Praxis Spada
Sandro Pirovino, Leiter Unternehmensentwicklung / Kommunikation (COO)
Tamara Sommer, Leiterin Human Resource Management (CHRO)
Reto Tscharner, Leiter Einkauf
Der Stiftungsrat übt die direkte Aufsicht über die Angebote von Gesundheit Mittelbünden aus und erledigt alle Geschäfte, die nicht der Delegiertenversammlung oder der Geschäftsleitung vorbehalten sind.
Zum Organigramm/Zeichnungsberechtigungen/Handelsregister-Eintrag

Jobs / Karriere
Jobs / Karriere
Leben und arbeiten in unserer alpinen Gesundheitsregion
- «Jobs» | offene Stellen
- «Karriere» | Ausbildung
- «Internes Fortbildungsprogramm» | Internes Fortbildungsprogramm

Kontakt
Kontakt
Kontaktangaben
Gesundheit Mittelbünden
Alte Strasse 31
7430 Thusis
Schweiz
T +41 81 632 11 11
administration@spitalthusis.ch
gesundheit-mittelbuenden.ch

- Impressum
- Datenschutzerklärung
- © Gesundheit Mittelbünden